Projekttitel:
Überbauungskonzept Bölliker, Hüttikon, 2018
Zentrale Themen:
Ortsbezogene Verdichtung im ländlichen Raum, Verstärkung des Dorfkerns durch qualitätsvolle Verdichtung, Vernetzung mit angrenzenden Quartieren, Bildung des Siedlungsrands, Überbauung als Übergang zwischen Kernzone und Landschaft, Verortung der öffentlichen Nutzungen an strategischen Orten, Einbezug der Bushaltestelle, Einbezug historischer identitätsstiftender Gebäude, Durchlässigkeit und Sichtbeziehungen, parzellenbasierte Entwicklung
Projektverfasser:
Van de Wetering Atelier für Städtebau GmbH
Auftraggeber:
Gemeinde Hüttikon
An einer zentralen Lage angrenzend am Dorfzentrum soll am ostlichen Siedlungsrand von Hüttikon ein qualitätsvolles ländliches Mehrfamilienhausquartier entstehen, als harmonischer Übergang zur offenen Landschaft. Die Neubauten bilden kompakte und gemeinschaftliche Wohnhöfen, die als autofreie Spiel- und Aufenthaltsräume dienen. Die vorhandenen erhaltenswerten Gebäude, wie historische Bauernhöfe, werden als wichtige Bestandteile ins Quartier integriert. Ein offener zusammenhängender Grünraum als identitätsstiftender Binnenraum mit grossen Bäumen verbindet die verschiedene Hofräume und sorgt für ein zu Fuss durchlässiges Quartier. An der Kreuzung der Hauptstrassen und in unmittelbarer Nähe zu Bushaltestelle und Gemeindehaus entsteht eine Dorfwiese mit Spielplatz und allfälligen kommunalen Nutzungen.